lichtempfindlicher Leiter
- lichtempfindlicher Leiter
lichtempfindlicher Leiter
(Fotoleiter), ein
Material, dessen
elektrische Leitfähigkeit mit wachsender Lichteinstrahlung zunimmt. Lichtempfindliche Leiter sind z. B. Cadmiumsulfid (CdS) und Selen im sichtbaren Spektralbereich oder Bleisulfid (
PbS) und Indium-Antimon-Verbindungen im Infrarotbereich.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Photoconductor — Photoconductor, lichtempfindlicher Leiter … Universal-Lexikon
Documenta12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas Tokyo Work (1955) auf der Karlswiese vor der Orangerie, für die documenta 12 rekonstruiert Die document … Deutsch Wikipedia
Documenta 12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas Tokyo Work (1955) auf der Karlswiese vor der Orangerie, für die documenta 12 rekonstruiert Die document … Deutsch Wikipedia
documenta 12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas T … Deutsch Wikipedia
Halbleitertechnologie — Die Halbleitertechik definiert sich historisch und aufgrund der Verwendung der Produkte als Schlüsselkomponenten in elektrotechnischen Erzeugnissen als Teilgebiet der Elektrotechnik. Trifft man die Zuordnung aufgrund der eingesetzten Methoden und … Deutsch Wikipedia
CCD-Sensor — Hochempfindlicher CCD Sensor für die Astronomie CCD Sensoren sind lichtempfindliche elektronische Bauelemente, die auf dem inneren Photoeffekt beruhen. CCD ist hierbei die Abkürzung von Charge coupled Device, welches im CCD Sensor ebenfalls… … Deutsch Wikipedia